Informationen aus dem Club

Aktuelles

Mittwoch den 24.Sept. 2025        Schifffahrt nach Meersburg mit Besuch im Vineum

Wir freuen uns auf eine Fahrt nach Meersburg mit einem der schönen Bodenseeschiffe.

In Meersburg bringt uns ein Shuttlebus in die Oberstadt. Wer gut zu Fuß ist kann natürlich auch laufen. Von der Haltestelle in der Oberstadt geht es ca. 10 Min. bei normalem Schritt ins Zentrum. Etliche Gastronomiebetriebe laden zur Stärkung ein. Wer sich lieber selbst verköstig: kein Problem. Es laden
öffentliche Bänke zum Sitzen und Ausruhen ein.

Nach einer Stärkung, vielleicht noch bei einem Rundgang im Park vom neuen Schloss, besuchen wir das Vineum. Im ehemaligen historischen Heilig-Geist-Spital ist ein Museum für Wein, Kultur und Geschichte entstanden. Wer möchte kann nach der Führung noch eine kleine Weinprobe machen. Für einen Chip von 4,00 € gibt es zwei Weine zur Auswahl. Man kann natürlich auch größere Chips kaufen, je nach belieben.
Flexible Sitzgelegenheiten sind vorhanden und das Museum ist für Rollator und Rollstuhl geeignet.

Zum Schiff geht es dann gemütlich zu Fuß in die Unterstadt.

Treffpunkt: Bahnhof Radolfzell 9:50 Uhr
Abfahrt:     Radolfzell Gleis 6 10:12 Uhr      Ankunft: Konstanz 10:35
Abfahrt:     Schifflände Konstanz 11:15 Uhr Ankunft: Meersburg Hafen 12:20 Uhr
Abfahrt:     Shuttlebus nähe Hafen 12:35 oder 13:15 Uhr
Laufzeit:    je nach Kondition 10 – 20 Min. in die Stadtmitte
Museeum: Führung 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Laufzeit:    zum Hafen ca. 20 – 30 Min.
Abfahrt:     Schifflände Meersburg: 17:45 Uhr oder 18:50 Uhr (wir richten uns nach den Gästen, die noch eine Weinprobe machen möchten.
Ankunft:    Konstanz Hafen:18:40 Uhr oder 19:20 Uhr
Abfahrt:     Konstanz Bahnhof : Zug fährt etwa alle halbe Stunde

Kosten :    Tagesticket mit dem Zug 9,80 € Fahrkarte löst sich jeder selbst (ich helfe natürlich gerne)
Schifffahrt: 19,20 €, Shuttlebus 1,50 €
Eintritt Vineum : ca. 13:00 € -16,00 € je nach Teilnehmerzahl

Anmeldung: bis 20. Sept. bei Gabriele Matt: Mail : gabi_franzi@yahoo.de, Tel. 07732 1224
Achtung! es können nur 20 Personen bei der Führung durch das Vineum teilnehmen.

 

20. Okt. 2025 17:00 Uhr Mitgliederversammlung des DFC

Der Deutsch-Französische Club Radolfzell lädt zur Mitgliederversammlung ein.
Alle Mitglieder werden mit einem Rundschreiben über den Ablauf der Versammlung und der Tagesordnung noch zu gegebener Zeit angeschrieben.
Es gibt einige Neuigkeiten und auch einiges zu erzählen. Freuen wir uns auf unser Treffen. 

Treffpunkt: Milchwerk Radolfzell, 1. OG TG 6

Freitag 31. Okt. 2025 17:00 Uhr Vortrag von Nataliya Egorowa

Paris nach St. Petersburg. Geschichte einer besonderen Beziehung

Russland und Frankreich verbindet eine facettenreiche Beziehung, die weit über die Diplomatie hinausgeht.
Seit Jahrhunderten inspirieren sich die beiden Länder gegenseitig – sei es in der Kunst, Literatur, Musik oder Architektur. Dieser Vortrag beleuchtet die historischen Meilensteine der russisch-französischen Beziehungen und ihren Einfluss auf die europäische Kultur. Von den höfischen Verbindungen im 16. Jahrhundert über den Austausch zwischen Schriftstellern und Komponisten bis hin zu den kulturellen Auswirkungen der politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts – die enge Verflechtung dieser beiden Nationen zeigt sich in vielen Bereichen. Der Vortrag gibt einen Einblick in diese faszinierende Verbindung und zeigt, wie Geschichte und Kultur die diplomatischen Bande zwischen Russland und Frankreich geprägt haben.

Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus, Teggingerstr. 16, 78315 Radolfzell
Kosten:      10,00 € 

Freitag 28. Nov. 2025 Weihnachtsmarkt in Basel

    Basel entfaltet in der Advent- und Weihnachtszeit einen ganz besonderen Charme. Mitten in der historischen, vorweihnachtlich geschmückten Altstadt finden wir auf dem „Barfüsslerplatz“ und dem Münsterplatz mit seinem prachtvollen Weihnachtsbaum den märchenhaften Markt. Glühweinduft, viele
Leckereien, weihnachtliche Köstlichkeiten und Kunsthandwerk locken die Besucher.
Wer kalte Füße hat kann sich zwischendurch auch in einem der 40 Museen aufwärmen. 

Treffpunkt: Bahnhof Radolfzell 9:15 Uhr
Abfahrt:      Radolfzell 9:32 Uhr    Ankunft: Basel 11:12 Uhr
Abfahrt:      Basel 17:49 Uhr        Ankunft: Radolfzell 19:23 Uhr
Kosten:      Baden-Württembergticket ca. 13€ - 14 € je nach Teilnehmerzahl
Wer kein Ticket braucht bitte vorher melden. Personalausweis nicht vergessen!

Anmeldung: bis 23. November bei Gabriele Matt, Mail: gabi_franzi@yahoo.de, Tel. : 07732 12243

Freitag 05. Dez. 18:00 Uhr
Treffen mit der Delegation aus Istres im Mehrgenerationenhaus

Wie im letzten Jahr heißen wir wieder die französischen Freunde aus Istres willkommen.
Nach einem fleißigen Arbeitstag im Marktstand von Istres auf dem Radolfzeller Christkindlemarkt sorgen wir für eine gute warme Mahlzeit.
Wir laden die Mitglieder des DFC herzlich zum fröhlichen Beisammensein mit unseren französischen Gästen ein. Es wird bestimmt wieder ein gelungener Abend mit gut gelaunten Menschen.

Treffpunkt: 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Teggingerstr. 16, 78315 Radolfzell
Kosten:       10,00€ für Essen und Getränke
Anmeldung: Carola Habenicht Mail: ch@dfcradolfzell.de, Tel.: 07732 10392

Sonntag 14. Dez. 20205 15:00 Uhr Adventskaffe im Mehrgenerationenhaus

Wie jedes Jahr zur Adventszeit treffen wir uns zum festlichen traditionellen Beisammensein. Dank vieler Kuchen- und Dessertspenden genießen wir die weihnachtliche Atmosphäre.
Da der DFC für ein neues Clubgelände erhebliche Ausgaben hat und das Mehrgenerationenhaus nicht mehr umsonst genutzt werden kann, werden wir einen kleinen Kostenbeitrag verlangen.

Treffpunkt:   ab 15:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus , Teggingerstr. 16, 78315 Radolfzell
Kosten:        Kaffee und Kuchen all you can eat 5,00 €, 1Viertel Wein 2,00 €, 1 Wasser 1,00 €
Anmeldungbis 08. Dez. bei Gabriele Matt, Mail: gabi_franzi@yahoo.de, Tel.: 07732 12243

Für Kuchen und Dessertspenden bedankt sich der DFC herzlich schon im Voraus.

Rundschreiben zum Nachlesen